KI als Rettungsanker für die Wirtschaft?

Künstliche Intelligenz (KI) hat großes Potenzial, die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zu stärken und ihre Geschäftsmodelle zu erweitern.
Digitale Transformation

Wie uns Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik in eine nachhaltige Zukunft führen.
Zukunftsfähig durch Digitalisierung

Wie Technologie zu mehr Innovation, Profitabilität und Nachhaltigkeit führt.
Investitionen in die Mobilität von Morgen

Unsere Welt ist in Bewegung – an Land, auf dem Wasser, in der Luft. Selbst um die Frage, wie wir uns in Zukunft fortbewegen, bewegt sich viel.
Virtuelle Hauptversammlung: Zukunfts- oder Auslaufmodell?

Die Coronapandemie hat auch zur Digitalisierung von Hauptversammlungen in Deutschland beigetragen.
Klaus Weinmann: „Zukunft braucht mehr als Kapital.“

Impact Investing und Entrepreneurial Equity bieten mehr als Kapital.
Tax Due Diligence aus Praktikersicht – darauf sollten Sie achten

Bei Unternehmenskäufen wird zur Feststellung und Beurteilung von Risiken der geplanten Transaktion in der Regel eine Due Diligence durchgeführt. Due Diligences decken dabei vor allem die Bereiche Commercial, Finance, Legal und Tax ab. Wir ordnen für Sie die Tax Due Diligence und daraus resultierenden Erkenntnisse aus Praktikersicht ein und sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Corporate Social Responsibility: Nachhaltig erfolgreich

Wie Mittelständische Unternehmen mit Corporate Responsibility zukunftsfähig bleiben und den Unterschied machen.
M&A: Zukäufe als Wachstums-Booster

Kleine und mittelständische Unternehmen erwirtschaften mehr als jeden zweiten Euro und stellen deutlich über die Hälfte aller Arbeitsplätze.
Börsengang eröffnet Perspektiven

Im Oktober 2018 hat das Münchner Traditionsunternehmen Knorr-Bremse einen erfolgreichen Einstand an der Frankfurter Börse gegeben.