Europas führendes Powerhouse für High-Value-Elektronik

Die international tätige KATEK-Gruppe versteht sich als End-to-End-Dienstleister für hochwertige Elektronik. Ihr Serviceangebot umfasst den gesamten Produktlebenszyklus, von der Software- und Hardwareentwicklung über erste Prototypen elektronischer Baugruppen und die Fertigung bis hin zur anschließenden Unterstützung der Kundenprozesse, einschließlich Logistik, After-Sales und Dienstleistungen. Mit ihrem Local-to-Local-Ansatz und Standorten in Deutschland, Osteuropa, Nordamerika und Asien schafft KATEK Kundennähe und ebnet den Weg zum globalen Markt. Marktführer aus den am schnellsten wachsenden Branchen – von Elektromobilität und erneuerbaren Energien bis hin zur Medizintechnik – vertrauen auf diese Strategie. Im Jahr 2024, nach acht Jahren starker Performance, ist KATEK die Nummer zwei in Deutschland und das am schnellsten wachsende Elektronikunternehmen in Europa.

Highlights

2017/2018: Erste Plattformakquisitionen regionaler EMS-Dienstleister in Süddeutschland und Gründung der Gruppe.
2019/2020: Vom Elektronikdienstleister (EMS) zu High-Value-Electronics (HVE)-Lösungen: Strategischer Fokus auf Megatrends und den Ausbau des margenstarken System- und Produktgeschäfts (High-Value-Electronics) in vielversprechenden Zielmärkten wie IoT-Lösungen, eMobilität, erneuerbare Energien und Gesundheitswesen als wertschöpfende Wachstumsstrategie. Aktive Marktkonsolidierung durch weitere Übernahmen in Deutschland und Osteuropa sowie Skaleneffekte im fragmentierten Elektronikmarkt als organische und anorganische Wachstums- und Profitabilitätstreiber.
2021: Der Börsengang ermöglicht die Fortsetzung des Wachstumskurses und die Beschleunigung von M&A-Aktivitäten. Die Strategie und Investitionen zielen auf eine führende Rolle in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Elektroniken in Wachstumsmärkten ab. Internationale Expansion mit zwei strategischen Niederlassungen in Asien.
2022/2023: Ausbau der globalen Präsenz in Nordamerika durch Akquisitionen in Kanada und den USA.
2024: Vom regionalen Anbieter zum globalen Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Osteuropa, den USA, Kanada, Malaysia und Singapur: Durch erfolgreiche Marktkonsolidierung ist KATEK heute die Nummer zwei in Deutschland und einer der führenden mittelständischen Elektronikanbieter Europas – mit über 3.200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 750 Millionen Euro. Übergang in neues Eigentum: KONTRON wird neuer Mehrheitseigentümer.
Sektor Elektronik
Hauptsitz München
Anlagedatum 2016
Status Exit in 2024

“PRIMEPULSE vereint Unternehmertum, Branchen-Know-how und M&A-Expertise, um unsere Vision als führendes europäisches Elektronikunternehmen voranzutreiben.”

Rainer Koppitz,
Ehemaliger CEO & Co-Founder,
KATEK